Natalie Weber (Head of Logistics & Research bei LIP) knüpfte viele spannende Kontakte zu Logistikern und Supply-Chain-Managern der Automobilhersteller (OEM) und Lieferanten sowie weiteren Automobilexperten beim Branchentreffen in Leipzig am 5. & 6. Februar 2020.
Natalie Weber
Zwei interessante Tage auf dem Forum Automobillogistik 2020 in Leipzig
Im Fokus der Veranstaltung stand die Verschmelzung von Produktion und Logistik. Dabei wurden vor allem die zunehmende Vernetzung und Digitalisierung als Erfolgsfaktoren für die Automobillogistik betrachtet.
Die Veranstalter des Forums Automobillogistik, der Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA) und die Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V., freuen sich auch in diesem Jahr über die mehr als 500 Teilnehmer aus der Branche.
Natalie Weber (Head of Logistics & Research bei LIP) hat viele interessante Gespräche geführt und neue Kontakte für LIP geknüpft.
Ein Highlight war der Galaabend im Porsche Kundenzentrum mit der Verleihung des VDA-Awards. Gewinner ist die Porsche Leipzig GmbH für ihr innovatives Logistikkonzept, welches auf ein intelligentes Planungstool und effiziente Kommissionierprozesse setzt.
Das Forum Automobillogistik des Verbandes der Automobilindustrie e.V. (VDA) und der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. ist der jährliche Treffpunkt von Logistikern und Supply-Chain-Managern der Hersteller (OEM) und Lieferanten sowie weiteren Automobilexperten aus Logistik-, IT-, Verpackungs-, Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen.
Gerader in der jüngsten Vergangenheit ist die Automobillogistik stark in Kritik geraten. Die Experten von LIP verfolgen die Geschehnisse auf dem Markt kontinuierlich und verfolgen relevante Trends. Diese Erkenntnisse verwenden wir bei unseren künftigen Immobilien-Ankäufen im Automobilbereich.